- rush
- I noun
(Bot.) Binse, dieII 1. noun1) (rapid moving forward)
make a rush for something — sich auf etwas (Akk.) stürzen
the holiday rush — der [hektische] Urlaubsverkehr
2) (hurry) Eile, diewhat's all the rush? — wozu diese Hast?
3) (surging) Anwandlung, die (of von)a rush of blood [to the head] — (fig. coll.) eine [plötzliche] Anwandlung
4) (period of great activity) Hochbetrieb, derthere is a rush on — es herrscht Hochbetrieb (ugs.)
a rush of new orders — eine Flut von neuen Aufträgen
5) (heavy demand) Ansturm, der (for, on auf + Akk.)6) in pl. (Cinemat.) [Bild]muster; Musterkopien2. transitive verb1) (convey rapidly)rush somebody/something somewhere — jemanden/etwas auf schnellstem Wege irgendwohin bringen
rush through Parliament — im Parlament durchpeitschen (ugs. abwertend) [Gesetz]
be rushed — (have to hurry) in Eile sein
2) (cause to act hastily)rush somebody into doing something — jemanden dazu drängen, etwas zu tun
she hates to be rushed — sie kann es nicht ausstehen, wenn sie sich [ab]hetzen muss
rush it — zu schnell machen
4) (Mil. or fig.): (charge) stürmen; überrumpeln [feindliche Gruppe]3. intransitive verb1) (move quickly) eilen; [Hund, Pferd:] laufenshe rushed into the room — sie stürzte ins Zimmer
rush through Customs/the exit — durch den Zoll/Ausgang stürmen
2) (hurry unduly) sich zu sehr beeilendon't rush! — nur keine Eile!
3) (flow rapidly) stürzenrush past — vorbeistürzen
4)the blood rushed to his face — das Blut schoß ihm ins Gesicht
Phrasal Verbs:- academic.ru/120684/rush_about">rush about- rush into- rush up* * *I 1. verb(to (make someone or something) hurry or go quickly: He rushed into the room; She rushed him to the doctor.) stürzen,treiben2. noun1) (a sudden quick movement: They made a rush for the door.) der Sturm2) (a hurry: I'm in a dreadful rush.) die Hetze•- rush hourII noun(a tall grass-like plant growing in or near water: They hid their boat in the rushes.) die Binse* * *rush1[rʌʃ]n BOT Binse f\rush mat Binsenmatte fto not be worth a \rush (fig pej) keinen Pfifferling [o ÖSTERR Groschen] wert sein pej famrush2[rʌʃ]I. n1. (hurry) Eile fslow down! what's the \rush? mach langsam! wozu die Eile?to be in a \rush in Eile sein, es eilig habento leave in a \rush sich akk eilig auf den Weg machen2. (rapid movement) Losstürzen nt, Losstürmen nt, Ansturm m (for auf +akk); (press) Gedränge nt, Gewühl nt; (demand) lebhafter Andrang, stürmische [o rege] Nachfrageat the outbreak of the fire there was a mad \rush for the emergency exits als das Feuer ausbrach, stürmte alles wie wild auf die Notausgänge zuI hate driving during the afternoon \rush ich hasse das Autofahren im nachmittäglichen Verkehrsgewühlthere's been a \rush for tickets es gab eine stürmische Nachfrage nach Kartenthe Christmas \rush der Weihnachtstrubel\rush of customers Kundenandrang mto make a \rush at sb sich akk auf jdn stürzen3. (also fig: surge) Schwall m, Woge f; of emotions [plötzliche] Anwandlung, Anfall mthe memory of who he was came back to him with a \rush mit einem Schlag fiel ihm wieder ein, wer er warshe became light-headed as a result of a sudden \rush of blood to the head ihr wurde schwindlig, nachdem ihr auf einmal das Blut in den Kopf geschossen wara \rush of air ein Luftstoß ma \rush of dizziness ein Schwindelanfall ma \rush of sympathy eine Woge des Mitgefühlsa \rush of tears ein plötzlicher Tränenausbrucha \rush of water ein Wasserschwall m4. (migration)gold \rush Goldrausch mII. vi1. (hurry) eilen, hetzenstop \rushing! hör auf zu hetzen!she's \rushing to help the others sie eilt den anderen zu Hilfewe \rushed to buy tickets for the show wir besorgten uns umgehend Karten für die Showwe shouldn't \rush to blame them wir sollten sie nicht voreilig beschuldigen▪ to \rush about [or around] herumhetzen▪ to \rush in hineinstürmen, hineinstürzento \rush into sb's mind (fig) jdm plötzlich in den Sinn kommen [o durch den Kopf schießen]▪ to \rush out hinauseilen, hinausstürzen; water herausschießen▪ to \rush through sth work etw eilig [o hastig] erledigen▪ to \rush towards sb auf jdn zueilen [o zustürzen]to \rush up the hill/the stairs den Berg/die Treppe hinaufeilento \rush into sb's mind jdm plötzlich in den Sinn kommen [o durch den Kopf schießen2. (hurry into)▪ to \rush into sth decision, project etw überstürzen [o übereilen]we shouldn't \rush into things wir sollten die Dinge nicht überstürzento \rush into a marriage überstürzt heiratento \rush into a war einen Krieg vom Zaun brechen3. (in Am football) einen Lauf[spiel]angriff [o Durchbruchsversuch] unternehmenhe has \rushed for over 100 yards er hat den Ball über 100 Yards im Lauf nach vorn getragenIII. vt1. (send quickly)▪ to \rush sb/sth [to a place] jdn/etw schnell [an einen Ort] bringenshe was \rushed to hospital sie wurde auf schnellstem Weg ins Krankenhaus gebrachtthe United Nations has \rushed food to the famine zone die Vereinten Nationen haben eilends Lebensmittel in die Hungerregion geschickt2. (pressure)▪ to \rush sb [into sth] jdn [zu etw dat] treiben [o drängen]they tried to \rush me into joining sie versuchten, mich zu einem schnellen Beitritt zu bewegenhe \rushed her into marrying him er drängte sie zu einer schnellen Heiratdon't \rush me! dräng mich nicht!3. (do hurriedly)to \rush one's food [or supper] das Essen hinunterschlingen, hastig essento \rush a job eine Arbeit hastig [o in aller Eile] erledigenlet's not \rush things lass uns nichts überstürzen▪ to \rush sth through [sth] etw schnell [durch etw akk] durchbringenthe new government \rushed several bills through Parliament die neue Regierung peitschte mehrere Gesetzesvorlagen durch das Parlament4. (charge)▪ to \rush sb sich akk auf jdn stürzen, über jdn herfallen▪ to \rush sth etw stürmento \rush the enemy's defences die feindlichen Verteidigungsstellungen stürmento \rush the stage auf die Bühne stürmen5. BRIT (sl: overcharge)▪ to \rush sb jdn schröpfen [o neppen] BRD, ÖSTERR famhow much did they \rush you for that? wie viel haben sie dir dafür abgeknöpft? fam▪ to \rush sth am Aufnahmeritual zu etw dat teilnehmen7.▶ to [not] \rush one's fences BRIT die Sache [nicht] überstürzen* * *I [rʌʃ]1. nhe was caught in the rush for the door — die zur Tür drängende Menge riss ihn mit
they made a rush for the door — sie drängten zur Tür
there was a rush for the empty seats — alles stürzte sich auf die leeren Sitze
there's been a rush on these goods — diese Waren sind rasend weggegangen
we have a rush on in the office just now — bei uns im Büro herrscht zurzeit Hochbetrieb
the Christmas rush — der Weihnachtsbetrieb
we've had a rush of orders — wir hatten eine Flut von Aufträgen
there was a rush of water —
water streamed out in a rush — das Wasser schoss in einem Schwall heraus
a rush of blood to the head — Blutandrang m im Kopf
a rush of panic — eine plötzliche Panik
a rush of emotion — eine Gefühlsaufwallung
See:→ gold rush2) (= hurry) Eile f; (stronger) Hetze f, Hast fthe rush of modern life — die Hetze des modernen Lebens
to be in a rush — in Eile sein
I had a rush to get here on time — ich musste ganz schön hetzen, um rechtzeitig hier zu sein
I did it in a rush — ich habe es sehr schnell or hastig gemacht
what's (all) the rush? — wozu die Eile/Hetzerei?
is there any rush for this? — eilt das?
it all happened in such a rush — das ging alles so plötzlich
3) pl (FILM) erste Kopie2. vi(= hurry) eilen; (stronger) hetzen, hasten; (= run) stürzen; (wind) brausen; (water) schießen, stürzen; (= make rushing noise) rauschenthey rushed to help her — sie eilten ihr zu Hilfe
I rushed to her side — ich eilte an ihre Seite
I'm rushing to finish it — ich beeile mich, es fertig zu machen
don't rush, take your time — überstürzen Sie nichts, lassen Sie sich Zeit
you shouldn't just go rushing into things — Sie sollten die Dinge nicht so überstürzen
to rush into marriage — überstürzt heiraten
to rush through (book) — hastig lesen; meal hastig essen; museum, town hetzen durch; work hastig erledigen
to rush in/out/back etc — hinein-/hinaus-/zurückstürzen or -stürmen etc
the ambulance rushed to the scene — der Krankenwagen raste zur Unfallstelle
or defense (US) (lit, fig) —
to rush into print — vorzeitig veröffentlichen
the blood rushed to his face —
memories rushed into his mind — Erinnerungen schossen ihm durch den Kopf
3. vt1)to rush sb to hospital — jdn schnellstens ins Krankenhaus bringen
they rushed more troops to the front —
they rushed him out (of the room) — sie brachten ihn eilends aus dem Zimmer
they rushed the bill through Parliament — sie peitschten die Gesetzesvorlage durch das Parlament
to rush a book into print — ein Buch eilends in Druck geben
2) (= force to hurry) hetzen, drängendon't rush me! —
he won't be rushed — er lässt sich nicht drängen or treiben
to be rushed off one's feet — dauernd auf Trab sein (inf)
to rush sb off his feet — jdn dauernd auf Trab halten (inf)
to rush sb into a decision — jdn zu einer hastigen Entscheidung treiben
to rush sb into doing sth — jdn dazu treiben, etw überstürzt zu tun
the mob rushed the line of policemen — der Mob stürmte auf den Polizeikordon zu
to rush one's fences (fig) — die Sache überstürzen
5) (inf: charge exorbitantly) schröpfen (inf)IIwhat were you rushed for it? — wie viel haben sie dir dafür abgeknöpft? (inf)
n (BOT)Binse fin the rushes — im Schilf
* * *rush1 [rʌʃ]A v/i1. stürmen, jagen, rasen, stürzen:rush about (oder around) herumhetzen, -hasten;rush at sb auf jemanden losstürzen;rush in hereinstürzen, -stürmen;rush into certain death in den sicheren Tod rennen;rush into extremes ins Extrem verfallen;rush into marriage überstürzt heiraten;an idea rushed into my mind (oder upon me) ein Gedanke schoss mir durch den Kopf;blood rushed to her face das Blut schoss ihr ins Gesicht;rush througha) hetzen oder hasten durch,b) ein Buch etc hastig lesen,c) eine Mahlzeit hastig essen,d) eine Arbeit hastig erledigen; → conclusion 3, print C 42. dahinbrausen, -fegen (Wind)B v/t1. (an)treiben, drängen, hetzen:I refuse to be rushed ich lasse mich nicht drängen;rush up prices WIRTSCH US die Preise in die Höhe treiben;be rushed for time umg unter Zeitdruck stehen; → foot A 12. schnell oder auf dem schnellsten Wege (hin)bringen oder (-)schaffen:rush sb to hospital auch jemanden mit Blaulicht ins Krankenhaus bringen3. eine Arbeit etc hastig erledigen:rush a bill (through) eine Gesetzesvorlage durchpeitschen4. überstürzen, -eilen, übers Knie brechen umg5. losstürmen auf (akk), angreifen, anrennen gegen (auch SPORT):rush the goal6. im Sturm nehmen (auch fig), erstürmen7. über ein Hindernis hinwegsetzen8. US sl mit Aufmerksamkeiten überhäufen, umwerben9. Br umg jemanden neppen (£5 um 5 Pfund):how much did they rush you for it? wie viel haben sie dir dafür abgeknöpft?C s1. (Vorwärts)Stürmen n, Dahinschießen n, -jagen n2. Brausen n (des Windes)3. Eile f:at a rush, on the rush umg in aller Eile, schnellstens;with a rush plötzlich;there’s no rush es hat keine Eile, es eilt nicht4. figa) (An)Sturm m (for auf akk) (auch WIRTSCH)b) (Massen-)Andrang mc) besonders WIRTSCH stürmische Nachfrage (on, for nach):make a rush for losstürzen auf (akk)5. MED (Blut)Andrang m6. figa) plötzlicher Ausbruch (of von Tränen etc)b) plötzliche Anwandlung, Anfall m (beide:of von Mitleid etc)c) sl ([wie] durch Drogen erzeugter) Euphorieschub oder Gefühlskick7. a) Drang m (der Geschäfte), Hetze f umgb) Hochbetrieb m, -druck mc) Überhäufung f (of mit Arbeit etc)8. SCHULE US (Wett)Kampf m9. pl FILM Schnellkopie fD adj1. eilig, dringend, Eil…2. geschäftig, Hochbetriebs…rush2 [rʌʃ]A s1. BOT Binse f2. koll Binsen pl3. ORN Binsenhuhn n4. fig Deut m:not worth a rush keinen Pfifferling wert umg;I don’t care a rush es ist mir völlig schnurz umgB adj Binsen…:rush-bottomed chair Binsenstuhl m* * *I noun(Bot.) Binse, dieII 1. noun1) (rapid moving forward)make a rush for something — sich auf etwas (Akk.) stürzen
the holiday rush — der [hektische] Urlaubsverkehr
2) (hurry) Eile, diewhat's all the rush? — wozu diese Hast?
be in a [great] rush — in [großer] Eile sein; es [sehr] eilig haben
3) (surging) Anwandlung, die (of von)a rush of blood [to the head] — (fig. coll.) eine [plötzliche] Anwandlung
4) (period of great activity) Hochbetrieb, derthere is a rush on — es herrscht Hochbetrieb (ugs.)
a rush of new orders — eine Flut von neuen Aufträgen
5) (heavy demand) Ansturm, der (for, on auf + Akk.)6) in pl. (Cinemat.) [Bild]muster; Musterkopien2. transitive verb1) (convey rapidly)rush somebody/something somewhere — jemanden/etwas auf schnellstem Wege irgendwohin bringen
rush through Parliament — im Parlament durchpeitschen (ugs. abwertend) [Gesetz]
be rushed — (have to hurry) in Eile sein
2) (cause to act hastily)rush somebody into doing something — jemanden dazu drängen, etwas zu tun
she hates to be rushed — sie kann es nicht ausstehen, wenn sie sich [ab]hetzen muss
3) (perform quickly) auf die Schnelle erledigen; (perform too quickly)rush it — zu schnell machen
4) (Mil. or fig.): (charge) stürmen; überrumpeln [feindliche Gruppe]3. intransitive verb1) (move quickly) eilen; [Hund, Pferd:] laufenshe rushed into the room — sie stürzte ins Zimmer
rush through Customs/the exit — durch den Zoll/Ausgang stürmen
2) (hurry unduly) sich zu sehr beeilendon't rush! — nur keine Eile!
3) (flow rapidly) stürzenrush past — vorbeistürzen
4)the blood rushed to his face — das Blut schoß ihm ins Gesicht
Phrasal Verbs:- rush up* * *n.Andrang -¨e m.Eile -n f. v.drängen v.hetzen v.rasen v.stürzen v.
English-german dictionary. 2013.